Warum plattformübergreifende Bibliotheken heute zählen
Statt zwei getrennte Codebasen für iOS und Android zu pflegen, ermöglicht ein sauberer plattformübergreifender Stack hohe Wiederverwendung bei Logik, Tests und Designsystemen. Flutter, React Native und Kotlin Multiplatform zeigen täglich, wie konsistente Erfahrungen über Geräteklassen hinweg gelingen. Welche Frameworks setzt du ein? Schreib uns!
Warum plattformübergreifende Bibliotheken heute zählen
Weniger Doppelarbeit reduziert nicht nur initiale Entwicklungszeiten, sondern auch langfristige Wartungskosten. Ein Startup aus Berlin sparte durch gemeinsame Daten- und Netzwerk-Layer vier Sprints pro Jahr und verkürzte Bugfix‑Zyklen um 30 Prozent. Abonniere unseren Newsletter für konkrete Metriken und Rechenbeispiele aus echten Projekten.